![]() |
Geschichte des Funkwesens |
![]() |
![]()
![]()
![]()
|
Firmengeschichtezusammengetragen von: Jürgen Tiedmann
? - ? Friedrich Ludewig u. Sohn (LUWI), LeipzigBekannt ist die Produktion von Detektorempfängern und Plattenspielern (1956).
Die Firma stellte aber auch 1976 Netzgeräte für den "VEB Büromaschinenwerk Sömmerda" (Soemtron), z.B. für den elektronischen Tischrechenautomat "daro 220", her.
Quelle: [4]
|
||