Geschichte des Funkwesens |
|
Firmengeschichtezusammengetragen von: Jürgen Tiedmann
1945 - 1980 - Eberhard Vollmer - Technisch-Phys. Werkstätten1945 gründet Eberhard Vollmer den Betrieb in Eßlingen-Mettingen, Obertürkheimer Str. 23
Am 22.07.1946 erfolgt die offizielle Eintragung beim Amtsgericht Stuttgart. In diesem Jahr begann auch der Einstieg in die Magnetbandtechnik mit ersten Reparaturen von Geräten. 1947 wurde ein erstes "Vollmer-Magnettongerät" vom Typ "M 1" mit separater Verstärkereinheit hergestellt. Dieses erhält das Nationaltheater im Mannheim. Seitdem vorwiegend Entwicklung und Herstellung von Magnettontechnik und Lautsprechern für den Studio-, wissenschaftlich-technischen und Heimbereich. 1949 erste Patente für Lautsprechermembranen und Beginn der Lautsprecherherstellung. 1949/50 werden erste Heimtonbandgeräte mit Aufnahme- und Wiedergabefunktion hergestellt und verkauft. 1956/57 erfolgt ein Umzug der Firma nach Plochingen am Neckar, Schillerstr. 7. Die Firma beschäftigte zu diesem Zeitpunkt ca. 50 Mitarbeiter.
1980 wird die Firma verkauft und am 15.03.1982 die Eintragung beim Amtsgericht gelöscht.
Eine ausführliche Firmenchronik sowie eine Auflistung der Patente Patente finden Sie hier.
Quellen: [4], [63]
|