Eine jugendliche Bastelei.
Der Detektorempfänger wurde in eine Pillendose eingebaut.
Einzige Bauteile: Eine Germaniumdiode GA 100 vom Funkwerk Erfurt, ein Schalenkerntransformator vom Fernmeldewerk Leipzig, ein "Micki"-Drehkondensator, ein Kondensator 82 pF, 4 Telefonbuchsen und etwas Draht.