Derartige Dia-Ton-Vorträge wurden durch das "Ministerium für Volksbildung" der DDR, Hauptverwaltung Unterrichtsmittel und Schulversorgung als Unterrichtsmittel zugelassen.
Einen Teil bildet ein einseitig bespieltes Vierspurtonband, auf dem auf der inneren, zweiten Halbspur 1 kHz-Impulse für den automatischen Bildwechsel vorhanden sind.
Unter Anderem war dieses Tonband für die Ansteuerung des Automatischen Kleinbildprojektors "Aspektomat J 24 B" durch das Tonbandgerät "B 57 APN 237" geeignet.
Den zweiten Teil bildete ein Diamagazin, welches mit dem "Aspektomat J 24 B" "abgespielt" werden konnte.
Bei diesem Dia-Ton-Vortrag handelt es sich um einen Vortrag mit der Länge von 21 Minuten.
Thema: "Vertrautmachen mit der Bibliotheksbenutzung - Deutsche Sprache und Literatur, Kl. 5".
SKUS-Katalog-Nr.: 202 0107 84