Baujahr: |
1932 - 1990 ? |
|
B x H x T (mm): |
165 x 93 x 165 |
Gewicht (kg): |
0,303 |
Gerätenummer: |
ohne |
Originalpreis: |
unbekannt |
Spannungsversorgung: |
ohne |
Gehäuse: |
ohne |
Art: |
elektromagnetischer Freischwinger |
Nennscheinwiderstand: |
unbekannt |
Magnetsystem: |
Dauermagnet statisch |
Korb: |
Bakelit offen |
Korbform: |
kreisrund mit Befestigungsohren und mit Befestigungslöcher |
Befestigungslochkreis: |
125 mm |
Schallwandlochdurchmesser: |
140 mm |
Der Lautsprecher hat einen Freischwinger-Antrieb, wie in den 1939er / 1940er Jahren üblich.
Vermutlich handelt es jedoch um einen Typ, welcher später hergestellt wurde.
Denkbar ist ein Replikat, z.B. als Zubehör eines Bausatzes.
|
|
|
Letzte Änderung dieser Seite: 30.10.2022 |