Radio- und TV-Bauteile
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Bausatz
Conrad Electronic SE
DRM-Erweiterung     Edition 2010
Hersteller:   Conrad Electronic SE


Baujahr: 2010
B x H x T (mm): 192 x 38 x 137
Gewicht (kg): 0,151
Gerätenummer: ohne
Originalpreis: unbekannt
Spannungsversorgung: externe Speisung 1 - 6 V =
Gehäuse: ohne
Transistoren: 1: BC 547
Vorhandene Originalunterlagen: Schaltung, Bau- und Bedienungsanleitung
Diese Baugruppe ermöglichte den Empfang von DRM-Sendern in Verbindung mit dem Kurzwellen-Bausatz-Radio von Conrad, einem PC mit Soundkarte und entsprechender Decoder-Software. Sie arbeitete auf der Basis eines Quarz-Oszillators welcher auch für andere Aufgaben eingesetzt werden kann, z.B als AM-Messsender, Eichgenerator oder als kleiner AM-Sender.
Letzte Änderung dieser Seite: 23.10.2022