Radios
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Radio mit Kassettenrecorder VEB Stern-Radio Berlin
Stern Recorder     R 160
Hersteller:   VEB Stern-Radio Berlin


Baujahr: 1973
B x H x T (mm): 415 x 305 x 112
Gewicht (kg): 5,0
Gerätenummer: 16020
Originalpreis: 880,00 M
Spannungsversorgung: Batterie 9 V (6 x 1,5 V R 20 Elemente), Netz 220 V ~
Gehäuse: Holz
Transistoren: 12: AC 187 K, AC 188 K, GD 160 b, GT 313b, 4 x GT 322 b, 3 x SC 206c, SC 207c
Lautsprecher: 1 x LP 553-8 (alternativ, Ger.Nr. 37156: L 8362
Empfangsprinzip: Superhet
Anzahl Kreise: 5 AM, 9 FM
Wellenbereiche: UKW (87,5 ... 100 MHz), KW (5,9 ... 6,2 MHz), MW (520 ... 1605 kHz)
ZF: AM 455 kHz, FM 10,7 MHz
Mono-Kassettenrecorder, automatische AFC, Ferritantenne für AM, Teleskopantenne für FM, eingebautes Netzteil, getrennte Höhen- und Tiefenreglung, Instrument als Abstimmanzeige, Anschlüsse für externe Antenne, Mikrofon, TA/TB und Zusatzlautsprecher. Ausgangsleistung bei Batteriebetrieb 1 Watt, bei Netz 2 Watt. Eingebaut ist der Kassettengrundbaustein KGB 4.
Letzte Änderung dieser Seite: 04.09.2022