Herstellungsland: |
Deutschland |
|
Marke: |
GRAMMOPHON |
Zusatz Marke: |
GRAMMOPHON |
Erscheinungsjahr: |
1927 |
Bemerkungen zu Erscheinungsjahr: |
Gravur (Matritzenherstellung): "Mechan. Copt. 1927" |
Durchmesser (Zoll (Standard) / mm): |
10 / 254 |
Gewicht (kg): |
0,182 |
Katalog-Nr. des Herstellers: |
21044 |
Originalpreis: |
unbekannt |
Abspielgeschwindigkeit (U/min): |
78 |
Musik-Rechte-Verwertungs-Gesellschaft: |
Ammre |
Weitere Bemerkungen auf Etikett (außer Titel): |
Die Stimme seines Herrn, eingetragene Schutzmarke, Deutsch, Tenor, 2, Musica G.D. |
Zusatzaufkleber: |
RICH. RITTER & Co. Flügel- & Pianofabrik HALLE A./S., 83119 |
|
Vorderseite |
Rückseite |
Titel: |
Vom Rhein der Wein |
Ich hab` heut` Nacht vom Rhein geträumt |
Bemerkungen zu Titel: |
Was bringen uns die Reben, von H. Brandt |
Lied, von Egon Rotter Verlag: C.M. Roehr, Berlin |
Künstler: |
Franz Völker, Opernhaus Frankfurt a.M.
mit Orchesterbegleitung
Dirigent: Joh. Heidenreich |
Franz Völker, Opernhaus Frankfurt a.M.
mit Orchesterbegleitung
Dirigent: Joh. Heidenreich |
Titelnummer Etikett / Gravur: |
B 42540 / B 42540 A |
B 42541 / B 42541 .O. |
Weitere Gravuren: |
445 bb |
446 1/2 bb |
|
|
|
Letzte Änderung dieser Seite: 12.10.2022 |