Herstellungsland: |
Deutschland |
|
Marke: |
GRAMMOPHON |
Zusatz Marke: |
GRAMMOPHON |
Erscheinungsjahr: |
1927 |
Bemerkungen zu Erscheinungsjahr: |
Gravur (Matritzenherstellung): "Mechan. Copt. 1927" |
Durchmesser (Zoll (Standard) / mm): |
10 / 254 |
Gewicht (kg): |
0,217 |
Katalog-Nr. des Herstellers: |
20989 |
Originalpreis: |
unbekannt |
Abspielgeschwindigkeit (U/min): |
78 |
Musik-Rechte-Verwertungs-Gesellschaft: |
Ammre |
Weitere Bemerkungen auf Etikett (außer Titel): |
Die Stimme seines Herrn, eingetragene Schutzmarke, Elektrische Aufnahme, DEUTSCH, Quartett, 2, R.-Ges. 22.5.1910, Ammre, Musica G.D. |
Zusatzaufkleber: |
MAX ZIMMERMANN DRESDEN, Pianos, Sprechapparate, Platten. Stadtgeschäft: Dippoldiswalder Platz, Ecke Marienstrasse. Fabrik: Oschatzerstrasse. Fernruf: 17230 |
|
Vorderseite |
Rückseite |
Titel: |
Der Engel Schneeflocke |
Fensterputzer Läppchen |
Bemerkungen zu Titel: |
Meysel
Verlag: Rudolf Gleissenberg, Leipzig |
von Grohmann-Hopfstock
Verlag: G. Richter, Leipzig |
Künstler: |
Emil Meysel,
Mitgl. D. Leipz. Kristall-Palast-Sänger,
am Blüthner-Flügel: H. Salomon |
Edgar Eyle,
Mitgl. D. Leipz. Kristall-Palast-Sänger,
am Blüthner-Flügel: H. Salomon |
Titelnummer Etikett / Gravur: |
B 46721 / B 46721 R |
B 46722 / B 46722 GG |
Weitere Gravuren: |
410 bd |
411 bd |
|
|
|
Letzte Änderung dieser Seite: 12.10.2022 |