Herstellungsland: |
Deutschland |
|
Marke: |
GRAMMOPHON |
Zusatz Marke: |
Serie: Polyfar |
Erscheinungsjahr: |
1928 |
Bemerkungen zu Erscheinungsjahr: |
Gravur (Matritzenherstellung): "Mechan. Copt. 1928" |
Durchmesser (Zoll (Standard) / mm): |
10 / 252 |
Gewicht (kg): |
0,180 |
Katalog-Nr. des Herstellers: |
21357 |
Originalpreis: |
unbekannt |
Abspielgeschwindigkeit (U/min): |
78 |
Musik-Rechte-Verwertungs-Gesellschaft: |
Ammre |
Weitere Bemerkungen auf Etikett (außer Titel): |
Die Stimme seines Herrn, eingetragene Schutzmarke, ORCHESTER, 2, Ammre-Mke. Nur gültig in Deutschland R.-G. 22.5.10, MUSICA G.D. |
Zusatzaufkleber: |
Arno Kunstmann Leipzig, Windmühlenstr. 49 |
|
Vorderseite |
Rückseite |
Titel: |
Der Zigeunerprimas |
Wiener Praterleben |
Bemerkungen zu Titel: |
Kálmán
Dorfkinder-Walzer
Verlag: Weinberger, Leipzig |
Walzer (Translateur) |
Künstler: |
Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble |
Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble |
Titelnummer Etikett / Gravur: |
B 50137 / B 50137 P |
B 50138 / B 50138 P |
Weitere Gravuren: |
102 br |
188 br |
|
|
|
Letzte Änderung dieser Seite: 12.10.2022 |