Radios
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Radio VEB Stern-Radio Sonneberg
Prominent     202
Hersteller:   VEB Stern-Radio Sonneberg


Baujahr: 1972
B x H x T (mm): 300 x 146 x 150
Gewicht (kg): 3,2
Gerätenummer: 3841246
Originalpreis: unbekannt
Spannungsversorgung: Netz 220 V ~
Gehäuse: Holz
Transistoren: 9: AC 187 K, AC 188 K, GT 313 B, GT 322 B, 3 x GT 322 B1, SC 206 D, SC 207 E
Lautsprecher: permanent-dynamisch L 6201, 8 Ω
Empfangsprinzip: Superhet
Anzahl Kreise: 5 AM, 10 FM
Wellenbereiche: LW (150 ... 285 kHz), MW (520 ... 1605 kHz), KW (5,9 ... 6,2 MHz = 49 m Band), UKW (87,5 ... 100 MHz)
ZF: 455 kHz, 10,7 MHz
Heimempfänger mit Tonblende, Ferritantenne für AM, Hilfsantenne für FM, Anschlüsse für Aussenantenne, TA/TB und Zusatzlautsprecher, automatische AFC. Gerät wurde baugleich auch bei Robotron Zella-Mehlis hergestellt.
Als Standardbaugruppe ist das FM-Empfangsteil 4402.01-00.00 eingebaut.
Schaltplan zu diesem Radio
Letzte Änderung dieser Seite: 10.08.2022